Links überspringen

Aktuelles

Interview im Wirtschaftsforum: „Mit Hochdruck zum Erfolg“

Interview im Wirtschaftsforum: „Mit Hochdruck zum Erfolg“

in
"Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. “ Unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Ackermann wurde im aktuellen ePaper „Starker Mittelstand“ des Wirtschaftsforums vorgestellt.Im Interview spricht er über unsere Kernkompetenzen, spannende Projekte wie die Fassadenarbeiten am Frankfurter Flughafen, die
Fritz Wiedemann & Sohn GmbH Wiesbaden erwirbt weltweit agierenden Spezialdienstleister aus der Betonsanierungsbranche

Fritz Wiedemann & Sohn GmbH Wiesbaden erwirbt weltweit agierenden Spezialdienstleister aus der Betonsanierungsbranche

in
Fritz Wiedemann & Sohn GmbH Wiesbaden erwirbt weltweit agierenden Spezialdienstleister aus der Betonsanierungsbranche. Arbeitsplätze gesichert. Die Fortführung der Fa. Wannenwetsch GmbH in Insolvenz aus Meiningen (Thüringen) ist durch den Verkauf an die Fritz Wiedemann & Sohn GmbH zum 01.09.2024 gesichert worden. Besonders positiv ist, dass
Terminal 3 Hauptgebäude, Frankfurt am Main – Pier H, Pier J, Vorfeldtower

Terminal 3 Hauptgebäude, Frankfurt am Main – Pier H, Pier J, Vorfeldtower

in
Auftraggeber Fraport AG, Frankfurt am Main Projektgröße Gebäudelänge Pier H: Ca.600,00 Meter Gebäudelänge Pier J: Ca.400,00 Meter Höhe Vorfeldtower: Ca.70,00 Meter Ausführung Frühjahr 2021–2025 Umfang der Leistung/Projektbeschreibung Ca. 65.000,00 Qm Dämmflächen auf Betonfassaden (Mineralwolle) Ca. 300.000,00 Stck Verdübelung Mineralwollplatten Ca. 50.000,00 Lfm Dichtungsbänder und Anschlussprofile
Sporthalle Feldbergschule, Mainz

Sporthalle Feldbergschule, Mainz

in
Auftraggeber Stadt Mainz, Gebäudewirtschaft Mainz Projektgröße WDVS Außenfassade 1.250 m² und Decke 328 m² Ausführung Frühjahr 2022 Umfang der Leistung/Projektbeschreibung WDVS, Dämmplatten in Mineralwolle Dämmstärke von 140 mm – 300 mm WDVS auf Betonfassade mit anschließend 2 mm Scheibenschutz als Oberflächenstruktur
Robert-Bosch-Straße 28, Dreieich

Robert-Bosch-Straße 28, Dreieich

in
Auftraggeber HMF Grundbesitz GmbH Ausführung Februar 2023 – Juni 2023 Projektgröße Ca. 350 m² Klinkerfläche Umfang der Leistung/Projektbeschreibung Die alte Fassade wurde komplett demontiert. Neue Dämmung wurde in verschiedenen Stärken aufgebracht. Fassade wurde mit Klinkerriemchen versehen. Besonderheiten Verschiedene Nischenbildungen durch Dämmstoffveränderungen
TG Monzastraße 2, Langen

TG Monzastraße 2, Langen

in
Auftraggeber Conren Land Management GmbH Projektgröße 7000 m² Betonfläche Ausführung Juni 2022 – Juli 2023 Umfang der Leistung/Projektbeschreibung Abtrag Asphalt Schadstellensanierung Untergrundvorbereitung Rissbehandlung Einbau Gefälleestrich in den Stellplatzflächen Einbau PCC-Estrich in den Fahrspuren Grundhafte Sanierung Parkpaletten Beschichtung Stellplatzmarkierung
HB Lange Meile, Bad Homburg

HB Lange Meile, Bad Homburg

in
Auftraggeber Wasserbeschaffungsverband Taunus Projektgröße 2 zylindrische Wasserkammern mit je 2.500 m³ Ausführung Juli 2021 – März 2023 Umfang der Leistung/Projektbeschreibung Abtrag von Altbeschichtungen (mit erhöhtem BTEX-Gehalt) Abbruch von Putz-, Estrich- und Fliesenbelägen Sanierung von Schadstellen und Rissen an den Betonbauteilen Sanierung der Wanddurchführungen Sanierung der
Hahner Mitte, Taunusstein

Hahner Mitte, Taunusstein

in
Auftraggeber Kommunale Wohnungsbau GmbH Projektgröße ca. 6000 m² Fassadendämmung Ausführung September 2021 – September 2022 Projektbeschreibung WDVS mit Klinkerriemchen, Scheiben- und Kammputz WDVS in 180 mm bis 300 mm Dämmstärke   Besonderheit Abwechselnde Farbtöne und Oberflächenstruktur